Mit den Schriften von Maria Magdalena wird die Welt des christlichen Glaubens reicher. Vielfältiger. Leichter. Wirklich ökumenisch. Evangelisch-magdalenisch oder so ähnlich.
Magdalenas Texte - zunächst verdrängt und später dann verboten - bilden einen Safe Space gegen blinde "Bibeltreue" und gegen übergriffige Dogmatik. Sie sind ein Plädoyer für eine intuitive, selbstbestimmte und freiheitsliebende Spiritualität.
Mehr dazu in meinem Blog zu diesen Themen:
Magdalenas Vision - das Spiel (gratis Download)
Verbotene (apokryphe) Evangelien stellen kirchliche Traditionen infrage. Herausfordernd. Klärend. Befreiend. Eine Challenge - inspiriert von Jesus' Meisterschülerin. Bist du bereit?
[ Newsletter ] [ Über mich ] [ Impressum ] [ Datenschutzerklärung ]
Comments powered by CComment